Jutta Nehls

Astrologie und Karten

Die Planeten und ihre Bedeutung für die Tierkreiszeichen

Wenn ein Astrologe von Planeten spricht, meint er damit nicht nur die eigentlichen Planeten des Sonnensystems. Aus astrologischer Sicht gehören auch Sonne und Mond zu den Planeten, auch wenn diese astronomisch betrachtet keine Planeten sind.

Die zehn astrologischen Planeten sind also: 

Sonne, Mond, Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und Pluto.

Die psychologische Astrologie betrachtet die Planeten als "Teilpersönlichkeiten" eines Menschen. Jeder Planet steht für einen Archetypen, der ganz eigene Charakteristika darstellt. Die zehn Planeten-Archetypen sind „Personen" mit verschiedenen Vorlieben und Wünschen.

Sie umlaufen den Tierkeis und stehen so immer wieder in verschiedenen Konstellationen zu den einzelnen Tierkreiszeichen und zueinander. Die einen harmonieren gut miteinander, andere vertreten so gegensätzliche Vorstellungen, dass Konflikte fast vorprogrammiert sind.

Man kann sich vorstellen, dass die Planeten als Schauspieler auf der Lebensbühne eines Menschen das Schauspiel „Leben" spielen. Jeder der zehn "Teilaspekte" spielt eine bestimmte Rolle im Drehbuch des Betreffenden. Der Mensch selbst ist der Regisseur. Er hat die anspruchvolle Aufgabe, seine zehn Teilpersönlichkeiten so zu arrangieren und einzusetzen, dass sich ihre Fähigkeiten optimal für die Gesamtpersönlichkeit entfalten können.


Die Planeten sind die Schauspieler auf der Bühne des Lebens

In jedem Geburtshoroskop wird der gesamte Tierkreis abgebildet. Das ist der Spiegel dafür, dass jeder Mensch  alle Aspekte des Lebens in sich trägt. Jedem Tierkreiszeichen ist ein Planet als Herrscher zugeordnet.

Über die Stellung der Planeten im Tierkreis zeigt das Geburtshoroskop, die großen Lebensthemen eines Menschen an. Sie versinnbildlichen auch die Werkzeuge, die man mitbekommen hat.

Je nachdem wie die Planeten in Ihrem Horoskop stehen, zeigen sie, auf welche Weise sie die folgenden Qualitäten leben, bezeihunsgweise wie sie sich in Ihrem Leben auswirken.


Die Qualitäten der zehn astrologischen Planeten

  • Sonne: Führungseigenschaften, Willenskraft, Zielstrebigkeit, Souveränität, Organisation
  • Mond: Sensibilität, Empathie, Fantasie, Fürsorge, musische Qualitäten, Mütterlichkeit (Mutterfigur)
  • Merkur: Kommunikation, Schriftstellerei, Unterscheidungsfähigkeit, Wissenserwerb, Verstand
  • Venus: Werte, Kunst, Ästhetik, Kontakte, Geschmack und Stil, Sinn für Proportionen
  • Mars: Durchsetzungskraft, Energie, Eroberer, Mut, Pionier, Entscheidungsfähigkeit
  • Jupiter: Expansion, Wachstum, Sinnfindung, Optimismus, Gerechtigkeit, Philosophie, Religion
  • Saturn: Struktur, Wirklichkeitssinn, Geduld, Konzentration, Ehrgeiz, Verantwortung, Fleiß, Lehrmeister (Vaterfigur)
  • Uranus: Freiheitsliebe, Umbruch, Flexibilität, Erfindungsvermögen, Erneuerung, Intuition, Offenheit
  • Neptun: Einfühlungsvermögen, Empathie, Mitgefühl, Sensitivität,  Nächstenliebe, Verständnis
  • Pluto: Wille zur Macht, Kraftpotenzial, Selbstbestimmung, Belastbarkeit,  Leidenschaft, Forschergeist